Acuka(Veganer Brotaufstrich) Rezept und eine kleine Erinnerung
Acuka(Veganer Brotaufstrich) Rezept wurde von einer Freundin gewünscht, dem ich nun nachgehe:). Es soll sie an ihre Studienzeiten erinnern. Eine Zeit, in der man zum Ersten Mal von zu Hause entfernt ist und großen Heimweh hat mit knapper Kasse wohlgemerkt. Sobald sie sich in der Nähe dieser leckeren Soße befindet, soll sie zurück in diese Vergangenheit gehen.
Wenn ihr fragen solltet, warum es so prägend für sie war: das erste Jahr verbrachte sie in einem staatlichen Internat. Damals schickte die Familie einer ihrer Freundin, die aus Ordu/Türkei kam, mehr als ein Kilo Acuka in Glasflaschen. Zusammen mit Brot klopften sie dann nach jeder Lernphase an den Türen ihrer Freundinnen und aßen die Vorspeise mit großem Appetit auf und sangen dazu Lieder:) Auch sie fand großen Gefallen daran und fixierte seit dem diese Erinnerung mit dem Essen. Eigentlich sind es die Freundschaften, die die Situation interessant machen.
Man sagt ja, „es sind die darin anwesenden Menschen, die die Orte verschönern“. Das heißt alles was mit Liebe und Herzlichkeit geteilt wird, sättigt zuerst die hungrigen Seelen und als Rest bleiben Erinnerungen, an die man sich in Treue besinnt. Ich hoffe, ihr werdet immer solche schöne Memoiren haben. Zurück zu meinem Rezept; ich habe nur Olivenöl verwendet, wer mag kann auch andere Ölsorten ausprobieren. Diejenigen, die kein frisches Thymian zu Hause haben sollten, können trockenes Thymian im Öl eine Nacht lang warten lassen. Wer eine Walnussallergie hat, kann stattdessen auch Mandeln, Haselnuss oder weitere trockene Früchte hernehmen. Schließlich kommt an erster Stelle immer die Gesundheit und dann der Geschmack.
Ich wünsche euch immer schöne Momente, die in wohltuender Erinnerung bleiben. Bleibt Wohl.
Kunstvoll kochen mit Lust und Laune Emelysworld
1. Als erstes den Thymian waschen und fein hacken . Die Walnüsse in mittelgroßen Stücke teilen. Die Bunten Pfefferkörner in Mörser zerdrücken. 2. In einen Schüssel Paprikamark, Gewürze, Olivenöl, Walnüsse und frisch gehackte Thymian hinzufügen, zusammen mischen und auf einen Teller servieren. Guten Appetit!
Zutaten
Anleitung
6 Kommentare
Its wonderful as your other content :D, appreciate it for
putting up.
Thank you! Really happy that you like it, have a nice restday!
Wow! This can be one particular of the most beneficial blogs We’ve ever arrive across on this subject.
Basically Wonderful. I’m also a specialist in this topic
so I can understand your hard work.
Thank you so much for your lovely Feedback, it makes me always happy to hear that you’re enjoying my blog!
Have a nice day!
Your style is so unique in comparison to other people I’ve
read stuff from. I appreciate you for posting when you have the opportunity,
Guess I’ll just bookmark this page.
Thank you so much for your Feedback!!
So glad to hear that you’re enjoying my posts.