Börek-Rezept mit Käsefüllung und Tee-ein unwiderstehliches Versprechen
Börek ist besonders für unsere Gäste die beste Servieroption. Einige schmecken knusprig ganz gut und andere wenn sie ganz weich sind. Eine Speise, die sowohl in der türkischen Küche, als auch in anderen Kulturen hohes Gefallen findet und gerne verzehrt wird. Sei es mit Käsefüllung, Lauch, Hackfleisch, Spinat oder Kartoffel – ist es ein allseits bekanntes und beliebtes Essen. Das sind nur Optionen für die Füllung; wenn ich an die zahlreichen Börek-Variationen denke, muss ich ehrlich zugestehen, bin ich erschöpft und werde hungrig:) Eins muss ich jedoch erwähnen; Carsaf-Börek (übersetzt: Laken-Börek) von meiner Mutter. Daraus könnte man einen eigenen Artikel erstellen.
In diesem Rezept habe ich das Yufka gekauft. Wenn ihr mich fragen solltet, könnt ihr Yufka kaufen oder selbst machen; der Geschmack ist unterschiedlich groß, abhängig von der Gewandtheit der Person. Manchmal kann man die gekauften von hausgemachten nicht unterscheiden und manchmal schmecken die hausgemachten nicht gut. Kurz gefasst, die Professionalität der Küche macht es aus.
Dieses Börek-Rezept mit Käsefüllung ist ideal, wenn ihr es eilig haben solltet. Man kann sie auch backen und dann im Gefrierfach für Notfälle aufbewahren. Diese können jederzeit erhitzt den Haushaltsmitgliedern oder Gästen frisch serviert werden. Guten Appetit jetzt schon und ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Jede kleine Mühe ist eine Kunst Emelysworld Für die Soße: Zum bestreichen: Vorbereitungszeit: 20 Minuten 1. Als erstes wird die Soße vorbereitet. In eine Schüssel Ei, Milch, Sahne, Öl, Joghurt und Backpulver geben und gut vermischen. 2. Für die Füllung die Petersilie waschen, fein hacken in ein Schüssel geben, darüber den Käse bröckeln und mischen. 8. Zum Bestreichen; Ei, Joghurt und Öl in eine Schüssel geben und vermischen. Die Frischhaltefolie entfernen und die Teig-Blätter mit der Mischung bestreichen.
Zutaten
(außerhalb der Ruhe Zeit )Anleitung
3. Die Teig-Blätter auf die Arbeitsfläche ausbreiten. Auf einen Teig-Blatt 6-7 Esslöffel Soße verteilen und mit Hilfe einer Backpinsel alles verstreichen.
4. Auf die Hälfte einer Teig-Blatt die Füllung gleichmäßig zerstreuen.
5. Mit der Füllung belegten Seite anfangen und den Teig-Blatt aufrollen. Den gleichen Verfahren bei allen Teig-Blättern anwenden.
6. Auf dem mit Backpapier belegtem Backblech zwei Esslöffel der Soße verteilen und mit einer Pinsel bestreichen. Die gerollten Teig-Blätter auf den Backblech legen.
7. Zum Schluss die übrig gebliebene Soße auf die eingerollten Teig-Blätter verteilen. Die gefüllten Teig-Blätter mit einer Frischhaltefolie bedecken und ca. 2 Stunden ruhen lassen.
9. Auf dem 200 ° C vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Teig-Blätter goldbraun sind. Nach dem Backen ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Anschließend servieren.
Guten Appetit!
2 Kommentare
Auf der Suche nach schnellen und geschmacksversprechenden Rezepten, bin ich auf diese Seite hier gestoßen und habe meine ersten Gäste in meiner neuen Wohnung nicht enttäuscht… Danke dir Emely! Ich werde mich hier noch weiter austoben;)
Vielen herzlichen Dank liebe Esma, es freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat und wie schön, dass Du sie gleich auch Deinen Gästen serviert hast.