CACIK REZEPT

bei Emely
Cacık ist aus der orientalischen Küche und natürlich aus meiner Küche nicht wegzudenken , ich persönlich mag es gerne zu experimentieren, mal flüssig mal mit Nüssen oder sehr dickflüssig mit Schmand.

Cacık ist aus der orientalischen Küche und natürlich aus meiner Küche nicht wegzudenken , ich persönlich mag es gerne zu experimentieren, mal flüssig mal mit Nüssen oder sehr dickflüssig mit Schmand.
Zu deftigen, gut gewürzten Kebabs, fritierten und gekochten Gemüsegerichten wird es als Vorspeise oder Beilage gereicht, um die Schärfe des Essens zu nehmen. Der Jogurt liefert leicht verdauliches Calcium, Vitamine und Mineralien. Für Vorspeisen wie Cacık wird meist der Süzme Yoğurt verwendet, er ist dicker, cremiger und mit 10% Fettgehalt. Wie schmeckt euch Cacık am meisten?

Cacık ist aus der orientalischen Küche und natürlich aus meiner Küche nicht wegzudenken , ich persönlich mag es gerne zu experimentieren, mal flüssig mal mit Nüssen oder sehr dickflüssig mit Schmand.

CACIK

Print
Portionen: 4 Vorbereitungszeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 300 g Joghurt (10% Fettgehalt) 
  • 200 g Schmand
  • 1 Gurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • Getrocknete Dill
  • Salz
  • Pfeffer
  • Walnuss 

Anleitung

1. Gurke grob raspeln, mit 1 Esslöffel Salz mischen, ca. 2 Minuten ziehen lassen, dann Flüssigkeit abgießen und die geraspelten Gurken gut ausdrücken.

2. Joghurt mit Schmand verrühren, Gurken dazugeben, mit Pfeffer, Dill und Salz abschmecken.

3. Knoblauch durch die Presse drücken oder ganz fein hacken und unterrühren.

4. Zum Schluss grob gehackte Walnüsse unterheben.

5. Gut gekühlt servieren.

Guten Appetit!

Sie können auch mögen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren