Cremiger Hähncheneintopf nach osmanischer Art Rezept

bei Emely
Cremiger Hähncheneintopf nach osmanischer Art

Cremiger Hähncheneintopf nach osmanischer Art

Cremiger Hähncheneintopf nach osmanischer Art – eine sehr gute Rezeptauswahl für diejenigen, die nicht wissen, was sie kochen sollen. Diese Woche werde ich Hähnchengerichte hochladen. Wie einmal bereits erwähnt, ist es mein Ziel in alle Bereiche zu tasten und jedes Herz zu berühren. Dieses Mal lag meine Entscheidung bei der mit seiner Kultur reich hervorstehenden osmanischen Küche. Ich bereue meine Entscheidung nicht und hoffe ihr stimmt mir da zu.

Von einer nahen Freundin hatte ich einmal gehört, dass in der osmanischen Küche Tomatenmark oder ähnliche Tomatensoßen nicht verwendet wurden, weil diese den natürlichen Geschmack des Essens decken würden. Für den Grill nutzten sie den breiten Stängel der Aubergine, indem sie ihn verdünnten, was einen eigenen Geschmack zum Fleisch hergab. Diese Methode habe ich nie ausprobiert, aber es erscheint mir nicht unlogisch. Sowohl die alte, als auch die neue Küchenkultur (gilt auch für andere Länder) verbergen unheimliche Schönheiten. Selbstverständlich müssen wir nicht alles mögen, aber was uns anspricht auszuprobieren, wird nicht schaden denke ich.

Bei diesem osmanischen Hähncheneintopf werdet ihr Mandeln begegnen. Ich liebe es wenn, im Essen solche Kerneninhalte enthalten sind. Ihre Aromen aber auch ihr Geschmack verleihen einen deliziösen Eigengeschmack und einen herrlichen Duft (natürlich appetitfreundlich). Daneben sind Fleischsoßen auch sehr geeignet. Das Hähnchenfleisch habe ich mit Sahne und Milch zubereitet. Je länger es wartet (das kann auch am Vorabend geschehen), desto weicher wird die Konsistenz und desto besser verbindet es sich mit der Soße. Eine weitere Geschmacksverstärkung sind die winzigen Korinthen.  Die Zutaten sind mit dem Reis fast gleich. Wer diesen Stil mag, wird auch dieses Rezept mögen. Falls ihr die Sahne nicht mögen solltet, könnt ihr die Hähnchen mit dem Rezept in der folgenden Soße liegen lassen: Ein Esslöffel Zitronenwasser, zwei Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer. Im Endeffekt ist es möglich, mit etwas Phantasie die leckersten Speisen herbeizuzaubern.

Ich wünsche jetzt schon einen super Spaß bei der Zubereitung und ein Festmahl in aller Ruhe von lieben Menschen umrundet. Natürlich freue ich mich auch, wenn ihr eure Beiträge nicht vergesst dazuzuschreiben. Bleibt in Kontakt und abonniert mich auf social media.

Cremiger Hähncheneintopf nach osmanischer Art

Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art

Print
Portionen: 4 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Kunstvoll kochen mit Lust und Laune

Emelysworld

  • 500 g Hänchenbrust
  • 150 g Mandeln
  • 50 g Korinthen
  • 200 g Schalotten Zwiebel
  • 1  Knoblauchzehe
  • 100 ml Milch oder Sahne
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Butter
  • 1/2 TL Paprika-Flocken
  • 1/2 TL Sumach Gewürz
  • Eine priese Koriander
  • Eine priese schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Salz

Anleitung

1. Als erstes Mandeln und heißes Wasser in einen Gefäß füllen und warten , bis die  Mandeln weich werden.

Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art

2. Die Hänchenbrust in mundgerechte Stücke teilen und in ein Gefäß geben. Darüber Sahne gießen und 10 Minuten ruhen lassen.

Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art

3. In einem Topf den Butter schmelzen, darüber fein gehackte Knoblauch geben und anbraten. Die Hähnchenbrust dazu geben, Wasser hinzufügen und kochen.

Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art

4. Die Zwiebeln und Mandeln schälen. Die getrockneten Korinthen, geschälten Zwiebeln und Mandeln zur Hänchenbrust hinzufügen und bei mittlere Hitze  20 Minuten köcheln lassen. Die Gewürze dazugeben und weitere 2 Minuten kochen lassen. Anschließend warm servieren.

Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art Cremige Hähncheneintopf nach osmanische Art

Guten Appetit!

Sie können auch mögen

2 Kommentare

Emine Urun August 10, 2018 - 6:38 am

👏🏾👏🏾👏🏾👏🏾👏🏾👏🏾

Reply
Emely August 10, 2018 - 6:50 am

Herzlichen Dank liebe Emine! 🙂

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren