Das Parfüm Gabrielle Chanel erfrischt unter anderem mit den Noten von weißem Moschus. Nach der Frühlingszeit, in der die Knospen aufgehen, kommt uns im Sommer das lächelnde und aufwärmende Gesicht der Sonne entgegen. Folglich sehnt sich unser Auge nach frischem und wohlriechendem umso mehr.
Mit jeder sich erneuernden Schöpfung in der Natur, spüren wir in unseren Seelen ein Bedürfnis nach Frische. Sobald der verführerische Duft von Blumen an der edelsten Stelle in unseren Häusern landet, beginnt eine eigenartige Aufregung in uns und der Anfang musiziert vor sich hin. Hoffen wir, dass dieser Frühling überall auf der Welt Frieden und Ruhe bringen wird. Und dass vor allem, das verdiente Glück der Kinder und die Freude auf ihren unbekümmerten Gesichtern wie bunte Schmetterlinge, die niemals wegfliegen landet.
Das süße Tasten des Frühlings und Sommers gibt uns den Anreiz für bestimmte Unverzichtbarkeiten, wie Parfüm und schönen Düften. Der Neigung zu etwas Schönem kann man in der Regel nicht widerstehen. Auf der einen Seite widerspiegelt die getroffene Auswahl unsere Charakteristik. So wie es in jeder Jahreszeit Unmengen an verschiedenen Blumen, Obstsorten, Pflanzen und Bäumen gibt … hat jede Existenz zu ihrer Zeit ihre Wirkung auf die Seelen und beeinflusst diese auf ihre Art. Ansonsten gäbe es immer die selben Geschmackssorten und Gerüche. Daraus können wir folgern, dass die Seele Abwechslungen gern hat.
Wenn wir also die Natur als Ratgeber akzeptieren, ihrem Geflüster Gehör verleihen, schaffen wir es, der Jahreszeit entsprechend und auf unsere Charaktere abgestimmt mit Düften noch lebhafter zu werden. Wie jedem bekannt ist, haben Gerüche wie eine Zeitmaschine die imaginäre Eigenschaft, Raum und Dimension zu überspringen. In welchem Abschnitt unseres Lebens auch immer, sobald ein uns prägendes Erlebnis mit einem Geruch zusammentrifft, wird dieser Geruch noch Jahre lang später uns an dieses Erlebnis erinnern und dieselben Gefühle hervorrufen. Positiv oder negativ – etwas Ähnliches hat bestimmt jeder einmal erfahren. Der Naphtalin und die Rosendüfte von unseren Großmüttern räumen, wer weiß die besten Plätze unserer Kindheitserinnerungen ein.
In diesem Sinne möchte ich euch soweit wie es geht, von meinen Duftexpertisen erzählen. Ich werde versuchen, euch über die Parfümwelt zu informieren. Hoffentlich seid ihr mit vollster Begeisterung dabei. Inhaltlich geht es etwa um Parfümsorten und aus welchen Materialien sie bestehen. Aus einer Blume, einer Pflanze, einem Baum oder einem Stein… ich werde neben der Wirkung dieser Materialien auch ein wenig auf das Thema eingehen. Hervorheben möchte ich außerdem, dass ich zu jenen Bloggern gehöre, die ihr eigen gesammeltes Wissen und Erfahrungen mit anderen teilen mögen, und dass ich keine Gewähr für den wissenschaftlichen Stand auf diesem Fachgebiet übernehme. Auf eure Kommentare bin ich jedenfalls schon richtig gespannt und erwarte sie mit voller Wagemut.
In diesem Beitrag möchte ich euch mein neu entdecktes Parfüm vorstellen, das mir besonders gut gefällt. Chanel Gabrielle. Es ist ein exakt auf die Frühlings- und Sommerzeit abgestimmtes Parfüm mit Blumenduft. Das erste Mal als ich es auftrug, hat es mich an ein angenehmes sonniges Sommerwetter erinnert, welches aufgrund seiner ersten Noten von weißem Moschus der Fall ist. Je näher die mittlere Note zum Vorschein kommt, desto spezieller kann der Duft des Parfüms, das aus 4 weißen Blumen besteht wahrgenommen werden. Besonders wenn ihr zu jenen gehört, die eine Leidenschaft für die weiße Blumengruppe besitzen, ist diese Auswahl wie für euch erschaffen.
Auch die Parfümflasche symbolisiert geometrisch gesehen diese 4 Blumen. Zudem ist die transparente Hülle ein Symbol für die leuchtende und glänzende Kraft des Dufts. Dieser verdankt seine Existenz Oliver Polger, der Inspirationsquelle für den Namen und der Kreation dieses Werkes; angelehnt an Coco Chanel, der Frau, die später zur weltberühmten Designerin wurde. In ihrem hart erkämpften Leben ist sie durch ihre eigensinnige, freie und starke Art erleuchtend hervorgedrungen. Aus diesem Grund bekommt das Parfüme den Namen „Gabrielle Chanel“.
Die Kopfnoten:
- Mandarinorange, Grapefruit, schwarze Johannisbeere
Die Herznoten:
- Tuberose, Ylang-Ylang, Jasmin, Orangenblüte, Birne, rosa Pfeffer, Maiglöckchen
Die Basisnoten:
- Sandelholz, Moschuz, Cashmeran, Iris
Ich wünsche allen eine sonnige und tolle Woche im Frühlingsgeschmack.
2 Kommentare
Hi there, You have done a great job. I will certainly digg it and personally suggest
to my friends. I am confident they will be benefited from this
web site.
Thank you so much!
So happy to hear that you’re enjoying the web site.
Have a good weekend!