Apfel-Zimt Tarte Rezept

bei Emely
Apfel-Zimt Tarte

Eine herrlich aromatische Apfel- Zimt Tarte

Mein heutiges Rezept ist, eine sehr leckere, aromatische und einfache Apfel-Zimt Tarte.  Dieses Rezept schmeckt nicht nur köstlich, sondern sieht auch so aus! Gelegentlich sehen die Tarten oder Tortelets immer gleich aus. Mit dieser Süßspeise wollte ich euch nicht nur einen Rezept teilen sondern auch eine Idee wie ihr eure Tarte oder Kuchen je nach Lust und Laune verzieren könnt. Ich habe aus den Formen für Keksen kleine Blümchen gestochen und sie damit geschmückt. Sie schmeckt echt so wie sie aussieht in dem Fall, süß und lecker:D.

Apfel-Zimt Tarte

Tauchen bei euch auch Erinnerungen auf, wenn ihr an die Apfel-Zimt Tarte denkt?Meine Erinnerungen liegen an einen warmen Ort, wo man das brennende Knistern des Holzes aus dem Kamin hört. Wo es überall mit kaltem Schnee bedeckt ist, jedoch eine Tasse Tee ausreicht, um uns wohltuend zu erwärmen. Ob Apfel-Zimt Tee oder Punsch, in den kalten Tagen kommen immer wieder warme Erinnerungen in den Sinn.

Zimt- eine aromatische Heilkraut

Nun möchte ich euch auch kurz etwas über den Zimt, aus der Apfel-Zimt Tarte erzählen. Die Wissenschaft hat sich so sehr entwickelt, so dass es einfacher für uns ist bewusster zu Essen. Denn Heutzutage haben wir jegliche Möglichkeiten zu recherchieren, welche Nährstoffe oder Merkmale eine Pflanze, Obst, Gemüse etc. hat. Wie sie früher schon vieles gewusst haben, sehen wir uns mit Bewunderungen an.

Wie es bereits bewusst ist, hat Zimt eine schmerzlindernde Eigenschaft. Diese Heil-Kraut enthält außer seinem aromatischen Duft, auch ätherische Öle. Auf Grund seiner heilenden Eigenschaften wurde sie auch früher oft als Heilmittel hergenommen.

Außerdem ist sie nicht nur für die Krankheit Diabetes gut, sondern

  • Hindert Verstopfungen
  • Ist Schmerzlindernd
  • Hilft gegen Blähungen
  • Hat einen antiseptischen Merkmal

und vieles mehr. Falls ihr es jedoch als Heilmittel hernehmen wollt, solltet ihr erst euren Arzt fragen. Denn im Großen und im Ganzen könnte Vieles positive wie auch negative (Merkmale)Wirkungen haben.

Wusstet ihr, dass Äpfel zu eine der meistkonsumierten Obstsorten gehören?

Äpfel sind sehr lecker und langanhaltend man kann sie in jeder Jahreszeit finden und genießen. Außerdem hat es so viele gesunde Merkmale und Eigenschaften. Ich werde euch hiermit nur ein paar davon aufzählen und den Rest überlasse ich eurem Neugier. Wie dem auch sei hat die Erntezeit und Ort natürlich auch einen Einfluss. Daher empfehle ich euch bestens zumindest Bio-Produkte zu benutzen, denn es ist nicht einfach im Obstbau ohne Chemie klar zu kommen. Dabei kann Gesundes auch schnell wiederum ungesund werden.

Die gesunden Substanzen einer Apfel sind sehr wichtig für die menschliche Gesundheit. Die Apfel hat viele Merkmale, damit es auch nützlich für unseren Körper ist, ist es empfehlenswert, sie mit der Schale zu konsumieren. Das Bundesforschunsinstitut hat bestätigt, dass in der Schale eines Apfels wesentlich viele gesunde Substanzen stecken. Eines davon ist beispielsweise Quercetin sowie die Vitamin C, welches antioxidativ wirkt und somit die tiefer gelegenen Zellen vor der Oxidation durch die Sonnenstrahlung schützt.

Hier ein paar Merkmale der Apfel:

  • Reduziert das Risiko von Asthma, Krebs, sowie von chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Ist wirksam, bei der Senkung des Cholesterinspiegels
  • Es wurde auch beobachtet, dass er die Vermehrung von Krebszellen verhindert
  • Hilft gegen das Altern
  • Stärkt das Immunsystem
  • Hilft für den Zahnschutz
  • Dank den enthaltenen Ballaststoffen, verhindert er Verstopfungen

Der Apfel hilft auch beim Abnehmen, denn zum einen ist er sehr faserreich und zum anderen besteht er bis zu 80 Prozent aus Wasser. Diese hier sind die wenigen von der ich weiß, ich bin mir sicher es gibt noch viele Weitere Merkmale. Ich werde demnächst mit Freude, verschiedene Apfel-Rezepte mit euch zu teilen.

Viel Spaß beim Nachbacken! Bleibt gesund und habt noch einen wunderschönen Resttag.

Apfel-Zimt Tarte

Apfel-Zimt Tarte

Apfel-Zimt Tarte Rezept

Print
Portionen: 8 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Kunstvoll kochen mit Lust und Laune

Emelysworld

  • 1 Gals= ca. 200g
  • 150g Butter (Zimmertemperatur)
  • 1 Ei
  • 1/2 Glas Zucker
  • 1/2 Backpulver
  • 2 gehäufte Gläser Mehl

Apfelfüllung:

  • 3 Äpfel
  • 5 EL Zucker
  • Ein paar Tropfen Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 1 Messerspitze Muskatnuss

Zum Bestreuen:

  • Puderzucker

Anleitung

1. Als erstes schälen wir die Äpfeln und raspeln sie ohne die Kerne.

Apfel-Zimt Tarte
2. In einer Pfanne anschließend die Äpfel mit Zitronensaft und Zucker ca. 7 Minuten schön braten, Zimt und Muskatnuss hinzufügen, vom Herd nehmen und kühlen lassen.

Apfel-Zimt Tarte
3. Nun für den Teig, Butter, Zucker und Ei schön mit der Hand (oder einem Mixer) vermischen.
Mehl und Backpulver nach und nach hinzugeben und durchkneten, bis ein weicher Teig ensteht. Anschließend ca. 15 Minuten ruhen lassen.

Apfel-Zimt Tarte Apfel-Zimt Tarte Apfel-Zimt Tarte
4. Einen Orangen-Großen Stück vom Teig auf die Seite stellen.

Apfel-Zimt Tarte
5.Den Rest auf den Springform geben und  schön gleichmäßig verteilen. Die Apfelfüllung darauflegen und auch verteilen.

Apfel-Zimt Tarte Apfel-Zimt Tarte
6. Den beiseite gelegten Teig ausrollen und daraus Formen stechen. Auf die Tarte je nach Lust und Laune verteilen.

Apfel-Zimt Tarte Apfel-Zimt Tarte
7. In den vorgeheizten Backofen geben

Umluft: 165 C

Ober-und Unterhitze: 185 C

und ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Apfel-Zimt Tarte
8. Die Tarte aus dem Backofen nehmen und erkalten lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Guten Appetit!

Sie können auch mögen

1 Kommentar

Kasiva August 11, 2018 - 11:00 pm

Liebe Emely, ich habe das Rezept ausprobiert und es schmeckt einfach nur hervorragend, Ich habe auch etwas Orangenaroma benutzt so hat es mir persönlich intensiver geschmeckt. Vielen Dank für das Teilen! Außerdem muss ich gestehen , dass ich nach dem ich deinem Beitrag gelesen habe, immer versuche den Apfel mit seiner Schale zu essen:D

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren