Espresso-Sahne-Torte Rezept

bei Emely
Espresso-Sahne-Torte

Himmlisch Cremiger Espresso-Sahne-Torte

Für Kaffee-Liebhaber ist diese Espresso-Sahne-Torte genau das Richtige! Eine Tasse Kaffee früh am Morgen trinken doch viele gerne? Und wie wäre es mit einer leckeren Torte noch dazu?:)

Der Geschmack ist intensiv und schmeckt luftig, leicht und lecker. Es ist auch sehr leicht nachzubacken, da könnt ihr nicht viel falsch machen. Kaffee kommt bei mir in die Kategorie der Unwiderstehlichen.  Eine Tasse vor dem Frühstück darf bei mir nicht fehlen und in Ramadan habe ich meinen Kaffeegenuss nach dem Fastenbrechen auf.

Unter vielen verschiedenen Kaffeesorten und Varianten ist mein Favorit und Lieblings Kaffee Espresso. Nach der Arbeit, eine Tasse Espresso mit einer intensiven Duft Note hilft mir den Alltagsstress und die Müdigkeit zu überwinden. Wissenschaftler meinen, dass der Koffein von Kaffee den Stoffwechsel heizt und dabei auch die Fettverbrennung in Schwung bringt. Dabei sollte man aber stets Achten, mindestens jedoch zu jeder Tasse Kaffee ein Glas Wasser trinken, was vor allem bei hohem Kaffeekonsum zu beachten ist. Die anregende Führung der Darmtätigkeit, kann ins Gegenteil gekehrt werden, wenn dem Körper nicht genügend Wasser zur Verfügung gestellt wird. Da es dem Stuhl Wasser entzieht und es zur Verstopfung kommen kann.

Laut Studien wird der regelmäßiger Kaffeegenuss, natürlich in Maßen, den Risiko für bestimmte Krebsarten reduzieren. Wie zum Beispiel in Leber-, Darm- und Rachenkrebs konnten laut Studien ein präventiver Effekt nachgewiesen werden.

Nun noch ein paar Tipps für das Rezept

Diese leckere Torte habe ich für meine Freundinnen, die zu mir zu  Besuch kamen zubereitet. Da sie genauso Kaffee mögen wie ich, habe ich bewusst beschlossen es mit einem intensiven Kaffee-Geschmack vorzubereiten. Die Espresso Sahne Torte ist so eine leckere und leichte Torte, die wirklich zu jedem Anlass passt und in jeder Jahreszeit gebacken werden kann. Luftig leicht und unwiderstehlich lecker.

Für diese Torte habe ich frischen Espresso von meiner Kaffeemaschine benutzt, um den luftigen Biskuitteig zu tränken. Ihr könntet als Alternative auch wasserlöslichen Espresso (Instanz Kaffee) verwenden. Falls ihr den Geschmack nicht zu intensiv haben möchtet, könnt ihr die im Rezept angegebene Kaffemenge halbieren. Wenn die Torte etwas  süßlicher sein soll,  könnt ihr für das Verzieren anstatt Kakaopulver, geschmolzene Schokolade hernehmen. Am Besten passt bei dieser Espresso-Torte weiße Schokolade noch dazu.

Backt es nach und ich verspreche euch es wird auch für euch einer der Unwiderstehlichen.

Espresso-Sahne-Torte

Espresso-Sahne-Torte Rezept

Print
Portionen: 12 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Kunstvoll kochen mit Lust und Laune

Emelysworld

  • 4 Eier (Größe L)
  • 4 EL heißes Wasser
  • 180g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 110g Weizenmehl (Typ405)
  • 90g Speisestärke
  • 1/2Pck. Backpulver

Für die Füllung:

  • 4 Becher Schlagsahne (1Becher=200ml)
  • 5 EL SanApart Sahne Steif
  • 1 EL löslicher Espressopulver (oder Kaffeepulver)

Zum betränken:

  • 1/2 GL Milch
  • 1/2 GL Kaffee
  • 2 Tropfen Bittermandelöl

Zum Verzieren:

  • Kakaopulver

Anleitung

1. Als Erstes den Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: 200°C; Umluft: 175°C)

2. Für den Teig die Eier sauber trennen.  Eiweiß steif schlagen und beiseite legen. Eigelb mit heißem Wasser auf höchster Stufe cremig schlagen. Zucker und Vanillezucker dazu mischen und weiterschlagen. Den steifen Eiweiß vorsichtig unterühren.
Espresso-Sahne-Torte

3. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und darüber sieben. Damit auch der Biskuitteig schön fluffig bleibt, alles vorsichtig unterheben.

Espresso-Sahne-Torte

4. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und darüber sieben. Damit auch der Biskuitteig schön fluffig bleibt, alles vorsichtig unterheben.

Espresso-Sahne-Torte

5. Zu guter letzt Biskuitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26cm) geben und vorsichtig glatt streichen.

6. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30 Minuten backen.

7. Den Biskuitboden aus der Form lösen und erkalten lassen. Biskuitboden zweimal waagerecht schneiden.
Espresso-Sahne-TorteEspresso-Sahne-Torte

8. Zum Tränken, einen halben Glas Milch mit einen halben Glas Wasser gelöster Espresso oder Kaffeepulver (ich habe frische flüssige Espresso von meiner Kaffee Maschine hergenommen) und mit Bittermandelöl vermischen.
Espresso-Sahne-Torte

9. Die Sahne mit SanApart und Espressopulver steif schlagen. Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit dem Espressomilch-Mischung betränken danach den Espressosahne in einem Spritzbeutel mit Sternhülle füllen und 1/3 davon auf den Bikuitboden spritzen.
Espresso-Sahne-TorteEspresso-Sahne-Torte

10. Mittleren Biskuitboden darauflegen. Dann nochmals mit Espressomilch/Mischung betränken und 2/3 der Espressosahne darauf spritzen. Den oberen Biskuitboden darauflegen und mit dem rest der Espressomilch-Mischung betränken und dann mit restlichen Espressosahne bedeckend spritzen. Die Torte mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Espresso-Sahne-TorteEspresso-Sahne-Torte

11. Tortenring lösen und entfernen. Die Tortenoberfläche mit Kakaopulver mithilfe eines Siebs bestäuben.

Espresso-Sahne-Torte

Guten Apettit!

Guten Appetit!

Sie können auch mögen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren