Jede kleine Mühe ist eine Kunst Emelysworld Um die Schoten auszuruhen: Für die Soße: Zum Verzieren:
1. Als erstes die Saubohnen waschen und die harten Seiten schneiden. In einem Schüssel 1 Liter Wasser, 1 Esslöffel Mehl und 1/2 Zitronensaft hinzufügen und zusammenmischen. Die Zitrone halbieren, mit den Saubohnen in das Wasser hineingeben und ca. 1-2 Stunden ausruhen lassen. 2. Zwiebeln schälen halbieren und in dünnen Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Röllchen schneiden. Knoblauchzehe schälen und klein würfeln. 3. In einer großen Pfanne Zwiebeln, Knoblauch und Frühlingszwiebeln mit Olivenöl anbraten. 4. Die Saubohnen aus dem Wasser sieben in die Pfanne hineingeben und etwa zwei Minuten weiter braten. Zuletzt Erbsen, Salz,den Saft einer halben Zitrone und heißes Wasser hineingeben und vermischen und mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze etwa 40 Minuten lang kochen (mit Hilfe einer Gabel prüfen ob die Saubohnen durchgekocht sind). 5. In einem Schüssel Joghurt, gehackte Knoblauch und Salz hinzufügen und rühren. 6. Die gekochten Saubohnen ausruhen lassen bis sie lauwarm sind anschließend in einen Servierteller nehmen. Joghurtsoße darüber verteilen und mit frisch gehacktem Dill verzieren. Guten Appetit!
Zutaten
Anleitung