Fruchtig süße Erdbeer-Tarte

bei Emely
Erdbeer tarte

Ein Rezept für eine leckere einfache Erdbeer-Tarte

Diese Erdbeer Tarte ist zum verlieben, fruchtig und lecker. Liebt ihr auch Erdbeeren so sehr wie ich? Die aromatischen Früchte sind mit etwa 32 Kilokalorien pro hundert Gramm ein echter Diätfreund. Außerdem ist zu erwähnen, dass ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen (Pektinen und Zellulose) die Verdauung gut fördern . Erdbeeren enthalten reichliche Vitamine. Vor allem ihr Vitamin-C-Gehalt ist enorm: Er liegt höher als bei Zitronen und Orangen, dem man eigentlich nicht so gewohnt ist.

Eine 200 Gramm-Schale deckt bereits den   Vitamin-C-Tagesbedarf eines Erwachsenen. Auch findet sich in Erdbeeren viel Folsäure, die für Schwangere enorm wichtig ist. Ein weiterer Punkt ist, dass diese Frucht-Wunder mit ihrem Anteil an Kalzium, Kalium, Eisen, Zink und Kupfer viele Mineralstoffe anbieten. Darüber hinaus enthalten die Früchte Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe sollen helfen, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Also gibt es so viele Gründe Erdbeeren zu lieben:) Ich und meine Kindern warten sehnsüchtig auf die Pflücksaison! Einerseits macht es uns sehr Spaß und anderseits ist es auch für uns eine Art Aktivität, frische Erdbeeren pflücken zu gehen.Bevor wir zu unserem leckeren Rezept kommen möchte ich euch auch noch kurz was über die Erdbeeren was erzählen.

Anstatt die Erdbeeren unter fließendem Wasser zu spülen, sollte man eine Schüssel mit Wasser füllen, die Erdbeeren darin gründlich auswaschen und von Blättern und Stiele aussortieren, dabei könnt ihr das Verlust von Vitaminen und Mineralien verhindern.

Die beste Verzehr-Zeit ist Ende Frühling und in ersten Sommer Monaten. So schmeckt sie am Aromatischsten. Selbstgemachte Marmeladen oder fruchtige Smoothies, Torten und Tartes sind unwiderstehlich, was das Thema Erdbeere angeht. Für dieses Rezept habe ich jedoch Erdbeeren aus der Kühltruhe benutzt, die ja eigentlich für einen erfrischenden Smoothie gedacht waren. Da ich aber kurzfristig Besuch bekam, musste es sehr schnell gehen und meine Erdbeeren haben sich zu einer einfachen leckeren Tarte verzaubert. Die Erdbeer Tarte schmeckt weder zu süß, noch zu fruchtig, einfach nur lecker.
Mit frisch gepflückten Erdbeeren schmeckt es sogar noch besser. Ich habe so viele Erdbeer-Rezepte die ich mit der Zeit mit euch teilen möchte. Mit einem Glas Tee oder einer Tasse Kaffee wird diese Tarte ein unwiderstehlicher Genuss euer Kaffeekränzchen sein.

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen erholsamen Resttag.
Viel Spaß beim nachbacken und guten Appetit.!

Erdbeer tarte

Fruchtig-Süße-Erdbeer-Tarte

Print
Portionen: 8 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

 

Kunstvoll kochen mit Lust und Laune

Emelysworld

Für den Teig:

  • 300g Weizenmehl
  • 225g Butter
  • 125g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillin Zucker

Für die Füllung:

  • 500g Erdbeere (ich habe tiefgekühlt benutzt)
  • 4 EL Zucker

Zum Verzieren:

  • Puderzucker

Anleitung

1. Den Backofen vorheizen

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben. Anschließend Zucker, Salz und Butter hinzufügen(Ihr könnt auch Margarine anstatt Butter verwenden).
Die Zutaten mit Handrührgerät oder mit Rührbesen zunächst kurz auf niedrigster dann auf höchster Stufe zu Streuseln vearbeiten.

3. 1/4 der Teigstreusel zur Seite legen, den Rest in eine Springform (Ø26 cm, mit Backpapier belegt) geben und mit einem Löffel oder mit der Hand zu einem Boden andrücken. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Boden etwa 10 Minuten vorbacken.


4. In der Zwischenzeit für den Belag die aufgetauten Erdbeeren abtropfen lassen, in der Mitte durchschneiden und mit dem 3 EL Zucker bestreuen und durchziehen lassen. (Tipp: Ihr könnt anstatt den abgetropften Erdbeersaft weg zu schütten mit etwas Zucker und kaltem Wasser verdünnen und einen fruchtigen Erfrischungsgetränk herzaubern)


5. Die Erbeeren auf den vorgebackenen Boden geben und mit 1 EL Zucker bestreuen. Teigrest in schmale Streifen ausrollen und gitterförmig auf die Erdbeeren legen, an den Rändern festdrücken.


6. Die Springform wieder auf den Rost in heißem Backofen schieben und die Tarte bei gleicher Backofeneinstellung in etwa 20 bis 25 Minuten fertig backen.


7. Die Form auf einen Kuchenrost stellen und die Tarte etwas abkühlen lassen.

8. Zuletzt die Tarte aus der Form lösen, erkalten lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Viel Spaß beim nachbacken!

 

Sie können auch mögen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren