Herzlich Willkommen liebe Emelysworld-Follower,
Heute teile ich mit euch ein aus der italienischen Küche sehr beliebtes Gericht, das Gemüse-Hackfleisch-Lasagne Rezept. Wie sonst auch, gab es in diesem Rezept Veränderungen aus meiner Seite. Neben den Zutaten betrifft dies auch die Zubereitung, ich habe kurz gefasst versucht, es stark zu vereinfachen. In der Regel werden Lasagne-Blätter gekocht gelegt, genau wie wir Yufka für „Su Börek“ kochen, aber ich tat es diesmal nicht auf diese Weise. In eine trockene Auflaufform werden die Zutaten reingelegt. Ehrlich gesagt, weist es keinen geschmacklichen Unterschied im Vergleich zum anderen auf. Da die Blätter trocken sind, müssen allerdings ein paar Aspekte berücksichtigt werden. Dann erzielt ihr den ersehnten Genuss.
- Damit die Lasagne-Blätter nicht zu hart werden, muss die Soße etwas dünnflüssig sein.
- Bei der Käse-Auswahl empfehle ich Mozzarella. Alternativ passt geriebene Käse auch sehr gut.
- Da in der italienischen Küche Olivenöl reichhaltig verwendet wird, hängt der Geschmack auch von der benutzten Ölmenge ab. Ihr werdet ein erfreuliches Ergebnis erzielen, wenn ihr bei diesem Thema großzügig seid.
- Das Kochgefäß sollte unbedingt einen Glasdeckel haben, so gart es kontrollierter.
Die Vegetarier unter euch können das Rezept auch ohne Hackfleisch ausprobieren und stattdessen den geschmacklichen Ausgleich mit Champions herbeiführen. Ich hoffe euer Ergebnis übertrifft eure Erwartungen. Ich wünsche jedem gemütliche sowie gesunde Tage.

Zutaten
Jede kleine Mühe ist eine Kunst
Emelysworld
- 1 Packung Lasagne (20 Stück)
- 1 Aubergine
- 1 roter Paprika
- 2 grüne Paprika
- 3 Pilze
- 100g Erbsen
- 1 Karotte
- 1 Lauch
- 400g Tomatenmark
- 1/2 Tasse (100 ml) Olivenöl
- 1 TL farbiger zerdrückter schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprika-Flocken
- Frischer Thymian
- 5 frische Basilikumblätter
- 300g geriebener Morzarella (für oben)
Für die Bechamelsoße :
- 2 EL Mehl
- 2 EL Öl
- 1 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 50 g Butter
- 100g geriebener Morzarella-Käse
Anleitung
1. Als erstes die Gemüse waschen und in kleine Würfeln schneiden.
2. Danach einen Esslöffel Öl , Hackfleisch in einen Topf geben und anbraten.
3. Das Gemüse und die Erbsen hinzufügen und weiter braten.
4. Zum Schluss die Tomatensauce dazugeben, den Deckel zudecken und kochen lassen.
5. Zu dem gekochten Gemüse ein viertel Tasse Olivenöl, schwarzen Pfeffer, Salz, gehackten frischen Thymian und Basilikum dazu geben, vermischen und den Herd ausschalten.
6. Für die Bechamelsoße Mehl und Öl in einen separaten Topf anschwitzen, Milch hinzufügen, umrühren und zum kochen bringen. Danach Butter, geriebenen Mozzarella-Käse, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen, umrühren, eine Minute lang kochen und den Topf vom Herd nehmen.
7. In eine rechteckige Auflaufform eine Schicht Lasagne einfügen.
8. Darüber 2 Kelle Gemüse-Hackfleisch Mischung verteilen.
9. Anschließend die Bechamelsoße darüber verteilen und mit geriebenem Mozzarella-Käse bedeckten.
10. Den Vorgang abwechselnd 5 mal wiederholen. Zuletzt die Bechamelsoße oben verteilen und mit Mozzarella-Käse bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C ca. 40 Minuten backen.
11. Nach dem backen die Lasagne 10 Minuten ruhen lassen und anschließend servieren.
Guten Appetit!