Gemüse-Köfte ohne Hackfleisch Rezept
Heute habe ich für euch ein sehr zu begrüßendes Gemüse-Köfte-Rezept ohne Hackfleisch. Wenn man das Wort „Köfte“ hört, ist das erste, was in den Sinn kommt das Hackfleisch. Und danach ob man Lamm oder Kalb vor sich liegen hat. Es handelt sich um ein Gericht, das vor allem unseren Kindern nie oft genug zubereitet werden kann, weil sie es so gern essen.
Wenn ich Köfte mit Hackfleisch zubereite, ist es mir lieber, es im Ofen zu braten, da ich häufig das Rezept von meiner Mutter verwende. Bei einem vegetarischen Menü ist es anders, da entscheide ich mich eher für die Pfanne. Hier lasse ich die Pfanne, nicht direkt auf der höchste Hitze, sondern auf mittlere Hitze etwas anwärmen, gebe etwas Öl dazu, und brate die Köftes nach zwei bis drei Minuten.
Auch dieses Rezept habe ich von einer Freundin kennengelernt. Es soll sie in einer Küchennot gerettet haben. Als an Ramadan eine der Gäste eine Vegetarierin war, musste sie dieses Rezept auf ihre Weise herrichten. Wie es so heißt, Not macht erfinderisch. Mir gefällt dieses Rezept auch sehr. Insbesondere mit home-made Soßen schmeckt es umso besser. Ich habe soweit es geht versucht, es schrittweise zu beschreiben. Und ich muss zugeben, während ich mit den Fotos beschäftigt war, sind mir die Auberginen etwas zu geröstet:)
Hier ein paar zu beachtende Regel zu den leckeren Köftes:
Bevor ich es vergesse zu erwähnen, wenn ihr die Aubergine erst am Schluss hobelt, vermeidet ihr eine schnelle Verfärbung. Ein weiterer Punkt ist, dass bei Gemüse allgemein die dünne Seite der Reibe benutzt und zum Schluss gut ausgedrückt werden sollte. Das restliche Gemüse-Wasser wird natürlich nicht weggeschüttet, sondern als zum Menü passende Gemüse-Wasser-Tomaten-Suppe recycelt. Das Rezept zu dieser Suppe steht bereits auf dem Plan meiner kommenden Beiträge für die Woche.
Bevor ich meinen Ausführungen einen Punkt setze, möchte ich euch über die Blogs der kommenden Woche informieren. Euch erwarten diese Woche ausschließlich vegetarische Rezepte. Das heißt von der Suppe bis zur Nachspeise alles inklusive. Vielleicht habt ihr es schon bemerkt, ich habe auf meiner Homepage eine neue Rubrik unter ´Lifestyle´ erstellt. Hier werden neben meinen Texten auch von professionellen Ärzten, Apothekern und Pädagogen wechselseitig hilfreiche Beiträge veröffentlicht. Ich freue mich sehr auf wertvolle Kommentare und Feedback von eurer Seite.
Ich wünsche jedem gemütliche und muntere Tage!

Zutaten
Kunstvoll kochen mit Lust und Laune
Emelysworld
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 Paprikaschote
- 1/2 Thymian
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 4 EL Semmelbrösel
- 4 Stiele Petersilie
- 1 EL Öl
Zum Braten:
- Öl
Anleitung
1. Die Aubergine waschen, schälen und in Salzwasser legen.
2. Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauchzehen schälen und raspeln. Die Zucchini waschen, an beiden Enden abschneiden und raspeln. Mit Hilfe der Hand das Wasser von der Aubergine ausdrücken und die Aubergine raspeln. Die Flüssigkeit von den geraspelten Gemüsen in einen Glas geben.(Den gepressten Saft könnt ihr im Reis oder Suppen verwenden.)
3. Die geraspelten Gemüsen in eine Schale geben.
4. Ei und Gemüse hinzufügen und mischen. Petersilie waschen fein hacken, die restlichen Zutaten auch hinzufügen und gut durchkneten.
5. Die Frikadellen-Masse mit der Hand formen und auf einen Teller legen.
6. In einer Pfanne Öl erhitzen, die Gemüse Frikadellen hinzugeben und bei mittlerer Hitze anbraten.
Guten Appetit!
20 Kommentare
It’s actually a cool and useful piece of info.
I’m glad that you shared this helpful info with us.
Please stay us informed like this. Thank you for sharing.
Thank you very much for your good wishes.
It’s actually a cool and useful piece of info. I’m glad that
you shared this helpful info with us. Please stay us informed like
this. Thank you for sharing.
Thank you!
Hey There. I found your blog using msn. This is an extremely
well written article. I’ll make sure to bookmark it and
come back to read more of your useful information. Thanks
for the post. I’ll definitely return.
thank you so much!
I do not even know how I stopped up right here, but I thought this put up was
great. I don’t recognise who you’re but certainly you are going
to a well-known blogger in the event you are not already.
Cheers!
thank you very much for you feedback!
I’m very happy to uncover this web site. I need to to thank you for
ones time for this particularly wonderful read!! I definitely
savored every bit of it and i also have you book-marked to look at new
information on your website.
I am very happy when my Blogs are helpful for you. This makes me sure that, I did good job. Thanks greatful for your Feedback
My brother recommended I might like this blog.
He was entirely right. This post actually made my day.
You cann’t imagine just how much time I had spent for this information! Thanks!
I am very happy when my Blogs are helpful for you.
Pretty nice post. I just stumbled upon your blog and wanted to say
that I’ve really enjoyed surfing around your blog posts.
In any case I’ll be subscribing to your rss feed and I hope you write
again very soon!
thank you so much! so happy that you enjoy my posts!
Very good blog! Do you have any tips for aspiring writers?
I’m planning to start my own site soon but I’m a little lost on everything.
Would you recommend starting with a free platform like Wordpress or go for
a paid option? There are so many choices out there that I’m totally overwhelmed ..
Any suggestions? Thanks!
Thanks for your great comments. If you start your blog in a area, that you are full interested in, I‘m sure you‘ll take inspiration. I recommend you WordPress. Its good and and the topics are free. Good luck!
Hey there! I’m at work surfing around your blog from mynew iphone! Just wanted to say I love reading through your blog and look forward to all your posts!Carry on the great work!
Thank you 🙂
great job. thank you for the article
Thank you so much!
Kommentare sind geschlossen.