Glutenfreie Maispfannkuchen mit Orientalischer Füllung
Glutenfreie Rezepte sind zurzeit sehr In. Ich persönlich mag es wenn es auch lowcarb dazu ist, dass bedeutet ohne Mehl und Zucker, weniger Kohlenhydrate, aber schmecken sollte es trotzdem. Also ist unser Rezept nicht nur gesund und leicht zu machen sondern schmeckt auch deftig.
Schon von klein aus liebe ich Mais, egal ob gekocht gegart oder gegrillt. Auch wenn ich mal satt war, ein halber Maiskolben ging immer. Aber als Mehl habe ich es fast nie benutzt. Erst jetzt merke ich wie lecker die Gerichte auch mit dem Maismehl schmecken können. Ich kann mich noch erinnern, dass wir mit meinen Schwestern als wir noch klein waren meiner Oma immer geholfen haben aus trockenem Mais, Mehl zu machen, und im nachhinein gab es leckeren warmen Maisbrot zum Abendbrot. Seitdem meine Oma aufgehört hat Mais zu pflanzen haben wir vergessen Maismehl zu verwenden.

Zutaten
Für den Teig:
- 2 Eier
- 150g Maismehl(glutenfrei)
- 300g Milch
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Dillspitzen
Für die Füllung:
- 3 Halbe Paprika (drei farbig)
- 150g grüne Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 EL Paprikamark
- Salz
- Pfeffer
- Chillischoten
Anleitung
1. Fangen wir mit dem Teig an. Erst einmal Mehl mit Eiern Salz Pfeffer und Dill Spitzen in einem Schüssel gut verrühren und anschließend nach und nach Milch dazugeben. Die Flüssige Masse in den Kühlschrank für ungefähr eine Stunde kalt stellen.
2. Nebenbei könnt Ihr die Zwiebeln und Paprika klein zerhacken und mit etwas Öl in der Pfanne bei niedriger Hitze braten bzw garren lassen. Nicht viel umrühren damit die Paprikas nicht breiig werden, Paprikamark unterrühren, je nach Geschmack könntet Ihr natürlich auch Tomatenmark verwenden, mir persönlich schmeckt dieser Rezept mit Paprikamark mehr und zu guter Letzt die etwas eingeweichten grünen Linsen dazugeben und schön zusammenmixen.
3. Salz, Pfeffer und Chili Schoten hinzufügen und abschmecken. Etwas Wasser dazugeben damit es dickflüssig wird und alles zusammenrühren . Ungefähr 7 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen und vom Herd nehmen.
4. Nun sind die Pfannkuchen dran, Teig vom Kühlschrank nehmen und durchrühren. Die Pfanne mit etwas Öl bestreichen und auf mittlere Stufe erhitzen. Den Teig portioniert darin verteilen und auf beiden Seiten backen lassen. Pfannkuchen reichlich füllen und warm servieren.
Guten Apettit!