Grüne Bohnen mit Olivenöl und Pinienkernen – eine leichte Mahlzeit
Grüne Bohnen mit Olivenöl und Pinienkernen – damit Grüße ich Euch,
Diejenigen, die mich auf social media verfolgen wissen, dass ich diese Woche vegane Rezepte teile. Hiermit erfahren davon auch die Website-Besucher. Je mehr die Zeit vergeht und ich hier Beiträge erstelle, desto mehr Spaß habe ich daran. Das heißt wir nähern uns einer Tätigkeit oder einem Verlauf an, je mehr Zeit wir damit verbringen. Wenn ihr dann auch noch Spaß dabei habt, gibt es nichts Vergnüglicheres.
Bevor ich von meinem Rezept erzähle, möchte ich noch kurz etwas anmerken. Wie bereits einmal erwähnt; habe ich meiner Homepage ein neues Menü unter der Bezeichnung „Lifestyle“ hinzugefügt. Ich wollte damit nicht nur Kochrezepte, sondern auch andere Interessen vertreten. Hier möchte ich alles, was ich am Leben liebe, mit euch teilen. Bildung, Gesundheit, Hobbys und viele weitere Bereiche, so wie oben geschildert Texte aus dem Leben heraus. Manche Themen bereite ich mithilfe von Experten vor, wie beispielsweise der Artikel zu den Montessori Schulen. Mein Wunsch ist es, unabhängig vom Interessengebiet, jedem häppchenweise nützlich zu sein. Geteiltes Wissen bringt sowohl hinsichtlich Horizonterweiterung, als auch um anderen nützlich zu sein sehr viele Pluspunkte. Das Schöne und den Nutzen teilen, löst bei anderem zudem ein glückliches Gesicht aus. So freuen sich Gebende und Nehmende zugleich.
Im Rahmen dieser Mitteilungen möchte ich noch hervorheben, dass ich nach der Rückkehr von meiner kurztägigen Urlaubsreise sehr schöne Beiträge teilen werde. Es wird euch ein Urlaubs-Blog unter Lifestyle erwarten. Ich hoffe, ihr lest es mit Vergnügen. Nun kommen wir zum grünen Bohnen Rezept und seinen Vorteilen. Ich liebe den Sommer wirklich anders gern. Es sind so viele verschiedene Nahrungsmittel vorhanden, dass man denken könnte, man ist im Himmel. In diesem Rezept habe ich die grüne Bohne vor mir, die mit ihrer Farbe, ihrem Geschmack und ihrem Duft bezaubert. Da in Olivenöl getränkte Speisen auch kalt sehr gut verspeist werden können, ist dieses Rezept meiner Meinung nach ein Volltreffer. Nachdem ich über einige der vielen Nutzen dieser Gemüseart schreibe, lasse ich euch mit der Zubereitung alleine.
Nutzen von Grünen Bohnen:
- von den Mineralien beinhalten sie am meisten Kalium, Calcium, Phosphor und Magnesium. Auch Spuren von Eisen, Zink und Natrium sind vorhanden.
- Von den Vitaminen beinhalten sie Beta karoten, Vitamin: E, B1, B2, B6, Folsäure und Vitamin C.
- Sie sind hilfreich bei Verdauungsproblemen.
- Auch bei Cholesterin-Beschwerden sowie für Gewichtsabnahme bieten sind eine gute Alternative.
An dieser Stelle wünsche ich jedem sonnige, muntere und gesunde Tage.
Kunstvoll kochen mit Lust und Laune Emelysworld
1. Als erstes werden die Bohnen gewaschen. Dann werden die Bohnen mit einem Messer gehackt. 2. Die Zwiebeln und Tomaten schälen und in Würfel schneiden. 3. Olivenöl, gehackte in den Topf geben und braten. Die gehackte Tomaten hinzufügen und weiter braten. 4. Die gehackten Bohnen hinzufügen, zusammen mischen Wasser hinzufügen und mit geschlossenem Deckel bei mittlere Hitze kochen und gelegentlich umrühren. Da die Bohne beim kochen ihr eigenes Wasser lässt, müsst ihr kein Wasser hinzufügen. 5. Die Gewürze auf die gekochten Bohnen geben und mischen. 6. Pinienkerne in eine Pfanne geben und 2 Minuten rösten lassen. Die gerösteten Pinienkerne auf die gekochten Bohnen geben und mischen und servieren. Guten Appetit!
Zutaten
Anleitung