Hähnchenkeule gebraten mit Reis und Orangen-Balsamico Soße- eine echte Erfindung von Emelysword:) ich weiß nicht, ob es schon von anderen gemacht worden ist; ähnliche Rezepte gibt es bestimmt, schließlich denken große Geister ähnlich. Insbesondere in unserem Zeitalter, wo man ständig in den sozialen Medien ist, gibt es viele, die uns etwas für neu verkaufen, was eigentlich aus ihrem Unterbewusstsein beim Durchklicken hervordringt:).
Ich hoffe das neue Jahr kam jedem von uns gut. Schön, dass es die Erneuerung gibt. Ansonsten würde das Leben nicht ertragbar sein. Auch dieses Jahr habe ich angefangen mir Ziele vorzunehmen (ich bin sicherlich nicht die einzige). Möglicherweise ist das die beste Seite. Eine Freundin erzählte mir von einem Video, was mir sehr gefällt. Man setzt sich ein Ziel und verbringt kein Tag, ohne es abzubrechen. Beispielsweise jeden Tag eine bestimmte Seitenanzahl Buch zu lesen oder täglich Sport zu treiben… die Liste ist individuell erweiterbar. Ich praktizierte dies manchmal vierzig Tage lang. Ein Jahr lang die gesetzten Ziele fortzuführen will vermutlich Entschlossenheit und Zielbewusstsein. Oder vielleicht doch! Wieso nicht? Wenn man die Ziele minimal hält, aber stabil bleibt, dürfte der Erfolg nicht weit liegen. Vom Reis kann man unmöglich zu diesem Schluss kommen, ich bin unglaublich:).
Zurück zum Hähnchenkeule gebraten mit Reis und Orangen-Balsamico Soße. Es ist ein äußerst flexibles Rezept, muss ich sagen. Entsprechend eurem Geschmack könnt ihr Zutaten vermehren oder verringern. Zum Beispiel füge ich diesem Rezept ab und zu ein Blatt Rosmarin hinzu. Oder wie es die Freundin versucht hat: Statt Orangen Mandarinensaft, soll sehr gut schmecken. Es passen sogar Auberginen; diese müssen aber vor der Mischung mit dem Reis, in Würfeln geschnitten und mit ein wenig Öl im Ofen gegrillt werden, damit die Aromen im Einklang bleiben. Diejenigen, die Zeit haben, sollten die Hühnchen vor einem Tag in der Soße warten lassen. So schmeckt es besser.
Nun soviel von mir und den Zielen, zu denen ein Rezept führen kann. Den Rest überlasse ich euch, meinen wertvollen Follower. Viel Freude sowie gesunde und glückliche Tage wünsche ich.
Jede kleine Mühe ist eine Kunst Emelysworld Für die Soße: Für den Reis: 1. Orangensaft, Balsamico-Essig, Olivenöl und die Gewürze in eine Schüssel geben und vermischen. Die Hähnchenschenkel und den Knoblauch darauf legen und zugedeckt zwei Stunden lang im Kühlschrank ruhen lassen.
Zutaten
Anleitung
2. In eine Pfanne zwei Esslöffel Öl geben, die Hähnchenschenkel und Knoblauchknolle beidseitig 5 Minuten scharf anbraten.(die Balsamico-Orangen Soße beiseite legen)
3. Danach die Soße auf die gebratenen Hähnchenschenkel geben, einen Deckel auf die Pfanne legen und 10 Minuten kochen lassen.
4. Den Paprika und die Karotte waschen.
5. Zwiebel und Paprika in zwei Hälften teilen und fein hacken. Karotten schälen und raspeln.
6. In einen Topf einen Esslöffel Olivenöl, gehackte Zwiebeln, Pfeffer und geriebene Karotten hinzugeben und anbraten.
7. Den gebratenen Knoblauch hinzufügen und durchmischen.
8. Den Reis waschen und abtropfen lassen. Butter und Reis in den Topf mit dazugeben und weiter braten .
9. Die Hähnchenschenkel und das Wasser hinzufügen und zum kochen bringen. Danach 20 Minuten lang bei niedriger Hitze schmoren lassen bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
10. Nachdem die Hähnchenschenkel fertig gekocht sind, 10 Minuten lang ausruhen lassen und mit gerösteten Pinienkernen verzieren und servieren.
Guten Appetit!