Hausgemachte Mandelmilch Rezept

bei Emely
Hausgemachte Mandelmilch

Hausgemachte Mandelmilch für Kaffee und Kuchen

Hausgemachte Mandelmilch-ein erfrischendes Getränkerezept. Wir sind am Ende des Sommers angelangt. Nach langen und erholsamen Ferien, setzt Klein Groß jeder sein geschwindes Leben noch fitter und dynamischer fort. Meine Kinder und ich haben den gemeinsamen Urlaub einerseits erholsam und andererseits mit vielseitigen Ausflügen hinter uns. Wir konnten sowohl das Überbleibsel vom ganzen Jahr loswerden, als auch mit einem frischen Inneren uns den zukünftigen Dingen widmen. Veränderte Umgebungen bedeuten immer ein neuer Atem. Sollte nach Gelegenheit genutzt werden, denke ich. Soweit möglich, verschafft das Entdecken von neuen Orten und verschiedenen Kulturen viele Vorteile für unsere Kinder. Wenn wir Eltern aus jeder Hinsicht erfahren sind, werden unsere Kinder umso mehr von uns profitieren. Mit dem Wunsch, dass jedes Kind, wenn es zurückblickt, niemals etwas bereuen muss und immer mit Hoffnung in die Zukunft blickt.

Nach einem kurzen Small-Talk möchte ich ohne zu verzögern von meinem Rezept berichten. Mandel esse ich in der Regel sehr gern, in meinen Rezepten trefft ihr sie oft genug. Das habe ich mit einer Empfehlung einer Freundin gemacht und bin sehr zufrieden. Es ist ein äußerst passendes Rezept für diejenigen, die eine Allergie gegen tierische Milch (natürlich auch gegen Mandeln) haben oder sich vegan ernähren. Bei fertiger Herstellung ist der Mandelanteil zudem häufig sehr gering. Außerdem kann es bei manchen passieren, dass man von den Zutaten nicht sehr begeistert ist. Mit der hausgemachten Mandelmilch habt ihr ein Getränk, das mit ruhigem Gewissen konsumiert werden kann.

Die Mengen in meinem Rezept könnt ihr je nach gewünschter Milchkonsistenz abändern. Ihr könnt das Wasser reduzieren und dafür die Mandelmenge erhöhen oder umgekehrt. Das bleibt euch überlassen. Den Filtertuch habe ich vom Internet bestellt, ihr könnt diesen Vorgang auch mit einem Tuch durchführen. Den Satz könnt ihr nach dem Sieben trocknen lassen und als Mandelmehl verwenden; bei Kuchen-Plätzchen-Rezepten mit oder ohne Mehl verwenden. Den samtigen Geschmack der leckeren Mandelmilch müsst ihr unbedingt kosten, passt auch super zum Kaffee (insbesondere bei Eiskaffee). Sie kann gekühlt bis zu ein paar Tagen aufbewahrt werden, aber ich empfehle einen schnelleren Verbrauch.

Ich wünsche jedem frohe, friedliche und gesunde Tage und möchte daran erinnern, dass ich auf eure Beiträge und euer Feedback warte.

Hausgemachte Mandelmilch

Hausgemachte Mandelmilch Rezept

Print
Portionen: 2 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Kunstvoll kochen mit Lust und Laune

Emelysworld

  • 200 gr Mandeln
  • 400 ml Wasser
  • eines Baumwolltuches

Anleitung

1. Zuerst werden die Mandeln mit kaltem Wasser gewaschen.

2. In einem Schüssel die Mandeln mit etwas Wasser bis die Schalen weich werden einweihen lassen.

mandelmilchmandelmilch

3. Anschließend die Mandeln sieben.

mandelmilch

4. Zuletzt in einem Mixer, die eingeweichten Mandeln mit 200 ml Wasser pürieren. Kurz kontrollieren und die restlichen 200 ml Wasser zu den Mandeln hinzugeben und mischen. Den Saft der Mandeln mit Hilfe eines Baumwolltuches ausseihen.

mandelmilch mandelmilch

Nun ist die Mandelmilch servierbereit.

Guten Appetit!

Sie können auch mögen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren