Ich liebe Auberginen aller Art ob gekocht, gegrillt, als Salat, gebraten oder frittiert, sogar als marmelade schmeckt sie mir äußerst lecker 😋, wenn ich schon darüber rede möchte ich mit euch unbedingt noch das Rezept von der Auberginenmarmelade teilen. Ich bin mir sicher ihr werdet es auch lieben.
Es gibt sooo viele Rezepte mit Auberginen und ich möchte alle mit der Zeit mit euch teilen. Diese gefüllten Auberginen eignen sich perfekt als Hauptmahlzeit mit Reis und Salat.
Wir lieben es gerne zusammen mit türkischen Reis (Pilav) und Cacik zu essen. Probiert es unbedingt aus! Viel Spaß beim nach kochen! 😋

Zutaten
- 250g Hackfleisch (aus Rind)
- 4 Auberginen
- 2 Tomaten
- 3 Peperoni grün mild
- 2 große Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikamark
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
- Paprikapulver Chillischoten
- 4 EL Öl
Für die Soße:
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Wasser
Anleitung
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen
Die Auberginen waschen, in der Länge nach in Zebrastreifen schälen und in der Mitte ein paar mal mit dem Messer einritzen (nicht durchschneiden!) und 10 Minuten in Salzwasser legen, damit sie entbittern.
2. Die Auberginen mit etwas Öl einpinseln und mit der Schnittfläche nach oben in Backpapier belegten Blech stellen und im Backofen bei 220°C ca. 30 Minuten bis sie weich und braun sind backen. Mann kann statt backen auch frittieren, aber beim Backen spart mann mehr Fett.
3. Die Zwiebel und die Peperoni in kleine Würfel schneiden. Knoblauch pressen und Petersilie fein hacken.
4. Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Zwiebel, Knoblauch und Peperoni dazugeben und mit anschwitzen lassen. Tomaten und Paprikamark dazugeben und mit etwas Wasser ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Chillischoten würzen und mit geschlossenen Deckel ca. 10 Minuten lang braten lassen. Ganz zum Schluss die fein gehackten Petersilien unterrühren, nochmals abschmecken.
5. Die gebackenen Auberginen in eine Auflaufform legen und in der Mitte mit Hilfe einer Gabel eindrücken. Dank der Längsritzen geht das sehr leicht.
6. Die Füllung auf die Auberginen verteilen und mit geschnittenen Tomaten und Peperoni garnieren.
7. Für die Soße, Tomatenmark mit Wasser vermischen und auf die Auflaufform gießen.
8. Das ganze in den vorgeheizten Backofen 220°C stellen und bis 20 Minuten leicht gebräunt backen.
9. Demnächst die Auflaufform auf einen Rost stellen und 10 Minuten ausruhen lassen.
Karniyarik mit Pilav, Cacık oder Joghurt servieren.😊
Guten Appetit!