Karotten-Kastanien-Suppenrezept – damit heiße ich jeden willkommen,
Mit den liebsten Menschen um einen warmen Kamin sitzend, wärmen einerseits die an die Decke reflektierenden leuchtenden Flammen unser Inneres und andererseits erfreut sich unser Magen mit den Kastanien, die auf dieser Wärme rösten. Daneben haben diese noch die weitere Funktion, dass sie einen seelenerhebenden Duft verbreiten. Ich weiß nicht, ob es an der Kastanie liegt oder ob es an der durch sie zustande kommenden harmonischen Atmosphäre liegt, aber ich bin mir sicher, dass jeder eine schöne Erinnerung mit der Kastanie hat. Ganz wie es das Sprichwort: „Es sind die Inhalte, die die Orte verschönern“ (übersetzt aus dem Türkischen) sagt; sind es die vergangenen Erinnerungen und Erlebnisse, die alles glücklich oder schmerzvoll machen. Hoffentlich bleibt euch jedes Stück Vergangenheit als ein schönes Erlebnis, zu denen ihr durch ein Geschmack, ein Geruch oder einer anderen Wahrnehmung zurückreisen könnt.
Nun habe ich euch ein leckeres und gesundes Suppenrezept mit Kastanien – den wundersamen Erträgen des Herbst und Winters vorbereitet. Es wird sowohl eine für kalte Wintertage aufheizende als auch für das Immunsystem stärkende Nahrung sein. Ihr könnt natürlich die Gemüse-Zutaten verändern oder vervielfältigen, wie ihr wünscht. Da die Kastanie eine entgiftende Wirkung hat, werden auch ähnliche Gemüsesorten gut verdaut. Insbesondere für vegan-Ernährer ist dies ein erfreuliches Rezept, denke ich.
Fragen und Empfehlungen im Zusammenhang mit dem Rezept, könnt ihr gerne auf social media und auf der Internetseite weitergeben. Während ich nun die Kastaniensuppe zubereite, wünsche ich jedem, dass er viele friedliche Momente im Leben sammelt und einen guten Appetit hat.

Zutaten
Jede kleine Mühe ist eine Kunst
Emelysworld
- 200gr gekochte, geschälte Maronen
- 350g mehligkochende Kartoffeln
- 350g Karotten
- 2 Schalotten
- 1 Rosmarinzweig
- 2 El Öl
- 700ml Milch
- 700ml Wasser
- 1 EL getrocknete Gemüsebrühe
- 1/2 Zitronensaft
- 1/2 EL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
Anleitung
1. Als erstes die Gemüsen sauber auswaschen.
2. Die Kartoffeln, Möhren und die Zwiebeln schälen. Kartoffeln, Zwiebeln in Würfeln, Möhren und gekochte Maronen in scheiben schneiden.
3. Die gewürfelten Zwiebeln in einen Topf geben und mit Öl anbraten.
4. Dazu die gewürfelten Kartoffeln, Möhren, Maronen und Rosmarinzweig geben und weiter braten.
5. Milch und Wasser hinzugeben und bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten lang kochen.
6. Rosmarinzweig aus der Suppe herausnehmen und mit Hilfe eines Mixerstabes zu einem Brei pürieren.
7. Zum Schluss Gemüsebrühe, Pfeffer, Zitronensaft und Salz hinzugeben und 2 Minuten köcheln.
Unsere Suppe ist servierfertig.
Guten Appetit!