Cremig Erfrischende Kirsch-Sahne-Torte Rezept

bei Emely
Kirsch-Sahne-Torte

Eine Geschmacksexplosion: Cremig Erfrischende Kirsch-Sahne-Torte

Sogar zum Frühstück kann ich diese Kirsch-Sahne-Torte verzehren. Wie wäre es für euch, den Tag fruchtig und süß zu beginnen?Also ich kann es euch garantieren, luftig leicht und himmlisch lecker! Ich liebe einfach diese Torte, denn ich liebe Kirschen! Der Biskuit Teig wird so fluffig luftig und groß, sodass man beim Durchschneiden sehr einfach, dünne gerade Tortenböden erhalten kann. Ich warte schon sehnsüchtig auf die Kirsch-Saison.

Dieses Jahr möchte ich sie auch frisch vom Garten meiner Mama pflücken, falls mir noch was von den Vögeln übrig bleibt:D. Diese Mischung aus süß und sauer ist einer meiner Favoriten, dass etwas süßliche von der Sahne, trifft sich mit der fruchtig sauren Kirschgrütze. Auch meinen Jungs schmeckt es sehr. Wir sind ein absoluter Kirsch-Torten-Fan.

Falls ihr es noch fruchtiger wünscht, könnt ihr auch ruhig eins bis zwei Esslöffel Quark zur Sahne hinzufügen, sodass die Quark-Creme die Süße von der Sahne etwas entnimmt, damit das Fruchtige mehr im Vorschein ist.

Nun möchte ich euch noch ein kleines bisschen der Merkmale dieser Wunder-Frucht näherbringen. Sie hat eine hohe Dosis an antioxidativen Toxinen (Das sind organische Giftstoffe, die beim Zerfall von Bakterien entstehen) welches dazu dient, den menschlichen Körper zu entgiften. Die Kirsche enthält jede Menge Vitamine wie Vitamin A, C, K und B6. Auch sind bei ihr reichlich viel enthalten, Kalium, Eisen und Magnesium. Es stärkt den Immunsystem und schützt vor Risiken für einen Herzinfarkt. Ebenso reduziert es die Risiko für Krebs.

Experten empfehlen in der Kirsch-Saison jede Menge(natürlich in bestimmten Maßen) Kirschen zu verzehren. Diejenigen, die unter Schlafstörungen leiden, sollten vor dem Schlafengehen Kirschen essen oder Kirschsaft trinken, es hilft bzw. erleichtert das Einschlafen. Es gleicht sogar den Blutzuckerspiegel aus und verringert die Muskelschmerzen. Wissenschaftlich ist es auch bewiesen, dass bei regelmäßigem Verzehr von Kirschen oder des Kirschsaftes, Fett vom Bauchumfang verbrennt werden kann.

Falls Ihr noch etwas mehr Zeit habt, könnt Ihr die Kirsch Grütze ganz einfach auch selbst zubereiten. Dafür müsst ihr einfach  im Rezept von der Himbeer-Grütze statt Himbeeren, Kirschen hernehmen. Die Mengen stimmen überein. Das Rezept findet ihr unter: Cremige-Himbeer-Kokos-Delikatesse

Wenn ihr keine Kirsche verträgt, könnt ihr auch statt Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere oder Mandarinen hernehmen, jede Obst passt mit diesem Rezept Zusammenpassen. Schreibt mir doch in den Kommentaren mit welchem Obst ihr es nachgebacken habt?

Ich wünsche euch noch einen angenehmen und erholsamen Tag. Bleibt fröhlich!

Kirsch-Sahne-Torte

Kirsch Sahne Torte

Print
Portionen: 12 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

 

  1. 6 Eier (Größe M)
  2. 60g heißes Wasser
  3. 200g Weizenmehl
  4. 170g Speisestärke
  5. 250g Zucker
  6. 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
  • 7 Becher Schlagsahne (1Becher=200ml)
  • 7 Esslöffel SanApart Sahne Steif
  • 500ml Rote-Grütze aus Kühlschrank
Zum garnieren:
  • Geröstete gehobelte Mandeln

 

Anleitung

 

  1. Den Backofen vorheizen
  2. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
    Heißluft: etwa 160 °C
  3. Für den Teig Eier und heißes Wasser mit Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Den Zucker dazu mischen und weiterschlagen.
  4. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und mit Eiercreme unterheben.
  5.  Den Teig in eine Springform Ø 26 cm mit Backpapier belegten Boden geben und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Biskuitboden etwa 40 Minuten backen.
  6. Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden.
  7.  Die Sahne mit SanApart steif schlagen. Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit Hälfte der Rote-grütze-masse bestreichen. Einen Tortenring darumlegen. Die Hälfte der Sahne auf den unteren Biskuitboden streichen und mit dem mittleren Biskuitboden belegen. Die restliche Sahne darauf verteilen. Den oberen Biskuitboden darauflegen und etwas andrücken. Die Torte etwa 60 Minuten kalt stellen. Dann den Tortenring lösen und entfernen.
  8. Zum verzieren Sahne mit SanApart steif schlagen. Den Tortenrand mit etwas Sahne bestreichen.
  9.  Dann die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Rand der Tortenoberfläche damit verzieren. Die Tortenmitte mit dem restliche Rote grütze masse bestreichen. Den Tortenrand mit geröstete gehobelte Mandeln bestreuen.

 

 

Sie können auch mögen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren