Dieser türkische Bulgursalat schmeckt herzhaft-nussig, ist super lecker, leicht und gesund dazu. Bulgur ist im Orient eines der Hauptnahrungsmittel. Bulgur macht durch seinen hohen Ballaststoffgehalt lange satt und ist also für eine gesunde Ernährung sehr zu empfehlen. Der Grieß enthält sehr viel pflanzliches Eiweiß, pro 100 g fast ein Drittel des täglichen Ballaststoffanteils und hat dazu einen verschwindend geringen Fettgehalt. Das alles macht Bulgur besonders für Vegetarier und Veganer zu einer Bereicherung auf dem Tisch. Man sagt nicht umsonst orientalischer Alleskönner

Zutaten
- 300g Bulgur (Köftelik)
- Heiß gekochtes Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikamark
- 5 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 1/2 Gurke
- 2 Tomaten
- 1 Zitrone
- 1/2 Bund Petersilie
Zum Würzen:
- Salz, Pfeffer und getrocknete Chillischoten
Anleitung
1. Bulgur in eine große Schüssel geben und mit kochendem Wasser begießen ( Das Wasser sollte ca. 2 cm über dem Bulgur stehen.) und 10 Minuten ziehen lassen.
2. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl leicht blondieren. Paprika- und Tomatenmark dazugeben, ein paar Minuten anschwitzen lassen und anschließend zur gequirlten Bulgur geben und zusammen mischen.
3. Die Tomaten, Gurken und Lauchzwiebeln in kleine Würfeln schneiden und die Petersilien fein hacken.
(Ich habe die Tomaten geschält, da ich das äußere gerne zum Garnieren hernehme, wie sagt man so schön, “Das Auge isst mit!” Ihr könnt es natürlich nach Belieben auch ungeschält in kleine Würfeln schneiden.)
4. Den abgekühlten Bulgur würzen und die haschierten frischen Gemüsen dazugeben und gut vermischen.
5.Am besten wird der Kısır mit einem Salatblatt gegessen
Guten Appetit!