Frikadellen mit Käsefüllung
Ich denke, dass das gefüllte Köfte mit Käsefüllung ( Frikadellen mit Käsefüllung) Rezept mit geriebener Käse sowohl euch, als auch den Kindern gefallen wird und empfehle es deshalb gleich auszuprobieren. Leute, die kein Köfte mögen, gibt es glaube ich selten. In fast jeder Kultur existieren verschiedene Sorten. Ich habe zwar bisher keine wissenschaftliche Statistik gesehen (was aber der Fall sein kann:)) aber die Variantenvielfalt ist vermutlich bei uns am höchsten. Nur wenn man an die verschiedenen Regionen und ihre unterschiedlichen Köfte-Kreationen denkt (içli köfte, ciğ köfte, inegöl köfte, tekirdag köfte etc.), werdet ihr ohne weiteres Nachforschen zu wollen, mir Recht geben.
Der Punkt, worauf man bei diesem Rezept Acht geben muss, ist die Konsistenz vom Hackfleisch. Wenn ihr das Abdigor Köfte kennt, wisst ihr welche Konsistenz (der Fleisch wird zu einem Teig geschlagen) gemeint ist. Auch wenn hierbei nicht geschlagen wird, ist es wichtig, dass der Hackfleisch so aussieht, wie auf den Fotos, denn weil das Rezept kein Ei beinhaltet, wird somit das Auseinandergehen des Fleisches beim Braten verhindert. Statt Brot kann Paniermehl oder alte Brot verwendet werden. Der zweite wichtige Punkt ist die Pfanne, die gut erhitzt werden muss, ansonsten lassen die Köftes ihr Wasser ab und werden nicht so weich und geschmacklich wie es sein sollte. Der letzte Tipp lautet: Es muss sobald es durch ist, verzehrt werden, da sonst der Käse schmilzt. Auch die Begleitung von diesem Köfte ist wichtig: Humus, Hibes, Kartoffelsalat oder Auberginensalat passen beispielsweise sehr gut.
Allen, die das probieren möchten, wünsche ich schon einmal einen guten Appetit. Für die Nicht-Fleischliebhaber oder Vegan-Ernährer folgt ein Rezept. In diesem Sinne bleibt wohl!
Jede kleine Mühe ist eine Kunst Emelysworld 1. Als erstes die Zwiebel schälen. Das Brot und die Zwiebel in Form von großer Würfel schneiden.
Zutaten
Anleitung
2.Danach die Zwiebel und das Brot in einem Küchenroboter zerkleinern.
3. Zu den Zwiebeln Hackfleisch, Butter und Gewürze dazugeben und zu einer homogenen Masse vermischen.
4. Um die Frikadellen leichter formen zu können, ohne das etwas an den Händen klebt, die Hände kurz in Öl tauchen. Zwei Esslöffel von der Mischung nehmen und die Frikadellen oval formen.
5. In die Mitte der Form 2 Esslöffel geriebener Käse hinzufügen und die Frikadellen so verschließen, dass man den Käse nicht sehen kann.
6. Anschließend einen Esslöffel Öl in die Pfannen geben und erwärmen.
7. Die Frikadellen auf mittlere Hitze, beidseitig goldbraun anbraten.
8. Zum Schluss die gebratenen Frikadellen auf einem Servierteller servieren.
Guten Appetit!