Blitz-Burma-Baklava Rezept

bei Emely
Blitz-Burma-Baklava

Knusprig süße Blitz-Burma-Baklava, eine Geschmacksexplosion

Heute werde ich mit euch ein sehr leckeres, einfaches und schnelles Blitz-Burma-Baklava Rezept teilen. Wenn ihr diesen Rezept nachbackt, könnt ihr wirklich nicht viel falsch machen. Es ist bewusst, dass Baklava in der türkischen Kultur ein unverzichtbares Dessert ist :). Es gibt sie mit Wallnüssen, Pistazien, Kokosnuss, mit Kajmak (sowas in der Art Mascarpone auf türkische Art), einer Creme und vieles mehr! Die Vielfalt der Baklava-Rezepte ist so groß. Und wenn es ja auch nicht so zeitaufwendig wäre.. Aber mein Rezept ist es nicht!:) Dieses Rezept von der Blitz-Burma-Baklava, so habe ich ihn genannt, wird euch überzeugen.

Vor kurzem habe ich meinen Gästen Burma-Baklava mit Sirup gemacht, sie haben es geliebt! Es ist richtig schnell zubereitet, ziemlich einfach und dazu ist es ein köstliches Dessert. Das Knusprige vom Teig, mit dem süßen Sirup und der knackigen Walnuss Kombination, ein echter Hinreißer.

Meine Mutter hat für uns und für ihre Gäste immer im Ramadan und bei Festtagen verschiedene Baklava Varianten zubereitet. Da es diese Süßspeisen gelegentlich  an besonderen Tagen bei uns gab, war es auch was besonderes für uns.
Sie hat den Teig immer selbst vorbereitet und sie mit einem Nudelholz und Speisestärke zu großen dünnen Kreisen aufgerollt. Den dünnen Teig hat sie anschließend schichtweise auf ein rundes Backblech gelegt und mit gehackten Walnüssen oder Pistazien bestreut. Während meine Mutter den Baklava zubereitet hat, standen wir mit meinen Geschwistern rund herum vom Tisch und bewunderten den feinen Baklava-Teig.

In meinem Rezept habe ich einen fertigen Baklava-Teig benutzt, den ihr in fast allen türkischen Geschäften finden könnt. Es ist Zeitsparend und liefert nur mit vier Zutaten, einen köstlichen Ergebnis. Wie ich in der Zubereitung erwähnt habe, könnt ihr mit dem Baklava-Teig, gemahlenen Walnüssen, Butter und Zucker ein sehr leckeres Dessert zaubern. Alternative zu Walnuss, könnt ihr auch Haselnüsse, Pinienkerne, Kokosnuss, Mandeln und Pistazien nehmen. Ich mische die Nüsse manchmal auch gerne, so schmeckt sie mir noch aromatischer und lecker.

Ich weiß es nicht, ob es zu erkennen ist, wegen der Farbe, auf dem letzten Bild in der Zubereitung. Da ich für den letzten Teig nicht genug Walnüsse hatte, habe ich stattdessen Kokosnuss benutzt. Für diejenigen, die zum ersten Mal ein derartiges Dessert vorbereiten wollen, ist dieses Rezept auch eine tolle Gelegenheit. Zeitsparend und einfach. Da kann man nicht viel falsch machen. Serviert die Süßspeise unbedingt mit einem Kugel Eis(Vanille) oder Mascarpone (Kajmak) so wird sie erst Recht eine Geschmacksexplosion verursachen. Viel Spaß wünsche ich euch beim nachbacken! Und noch einen unterhaltsamen schönen Tag.
Guten Appetit!

Blitz-Burma-Baklava

Blitz Burma Baklava gefüllt mit Wallnüssen

Print
Portionen: 12 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

 

Kunstvoll kochen mit Lust und Laune

Emelysworld

 

  •  Baklava Teigblätter
  • 250 g Wallnüsse
  • 250g Butter

Für den Sirup:

  • 750g Zucker
  • 750g Wasser
  • 1 dünne Scheibe Zitrone

Zum Verzieren:

  • Fein gehackte Pistazien
  • Oder Wallnüsse

Anleitung

1. Als erstes den Zuckersirup vorbereiten. In einem Topf Zucker und Wasser hinzufügen und ca. 20 Minuten lang köcheln lassen.

2. Die Zitronenscheibe hineingeben und ca 2 Minuten lang weiter kochen. Vom Herd nehmen und kalt stellen.

3. In einer Pfanne die Butter zum schmelzen bringen.

4. Baklava- Teigblätter öffnen und mit Hilfe einer Pinsel die geschmolzene Butter auf den Blatt pinseln.

Blitz Burma Baklava gefüllt mit Wallnüssen

5. Die Hälfte des Teiges mit den gehackten Walnüssen bedecken.

Blitz Burma Baklava gefüllt mit Wallnüssen

6. Mit Hilfe einer Nudelholz(2cm Durchmesser) die gefüllten Teige einzeln zusammen Rollen und mit beiden Händen zusammen drücken.

Blitz Burma Baklava gefüllt mit WallnüssenBlitz Burma Baklava gefüllt mit Wallnüssen

7. Den gerollten Teig vom nudelholz vorsichtig runterschieben und auf das Blech stellen.

Blitz Burma Baklava gefüllt mit Wallnüssen

8. Mit Hilfe von einem Messer in ca. 5 cm lange Breiten durchschneiden. Anschließend den Butter daraufstreichen und in den vorgeheizten Backofen (200 C) schieben ca. 40 Minuten lang backen.

9. Auf den heiß gebackenen Baklava, den kalten Zuckersirup übergießen und kalt stellen.

Blitz Burma Baklava gefüllt mit Wallnüssen

10. Je nach Wahl mit klein gehackten Pistazien verzieren und servieren.

 

Sie können auch mögen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren