Ist es überhaupt möglich Schokolade nicht zu lieben? Also bei uns definitiv nicht! Wir lieben Schokolade aller Art Schwarz, Weiß, Vollmilch ob mit oder ohne Nuss ist uns gleichgültig. Hauptsache Schokolade. Dieser Schokoladentraum ist ein enzigartiger Genuss, es lässt dich auf Wolken schweben! Ich mag es gerne zum Kaffee oder Tee. Das beste dabei ist, man kann sich auch ruhig gleich zwei gönnen, da es eindeutig weniger Zucker als eine gewöhnliche Schokotorte hat, aber mit einem intensiven Kakao Geschmack saftig Schokoladig schmeckt. Mein absoluter Favorit! Die Schokostreifen auf der Torte gleichen die intensive Kakao Geschmack etwas aus, damit es auch etwas süßlich schmeckt.😋

Zutaten
- 6 Eier (Größe M)
- 200g Zucker
- 100g Mehl
- 100g Speisestärke
- 25g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 6 Becher Schlagsahne (1Becher=200ml)
- 5 EL SanApart Sahne Steif
- 3 EL Kakaopulver
Zum betränken:
- 1/2 GL Milch
- 2 EL Kakaopulver
Zum verzieren:
- 50g Schokolade
- Kokosbutter (kann auch ein andere Art von Öl hergenommen werden)
- 250g Schlagsahne
- 3 TL SanApart
- 1 EL Kakaupulver
Anleitung
1. Als erstes den Backofen vorheizen
Ober- und Unterhitze: 200°C
Umluft: 175°C)
2. Die Eier sauber trennen. Eiweiß steif schlagen, nach und nach Zucker einrieseln lassen und zu einer glänzenden Masse rühren.
3. Nun den Eigelb unterrühren.
4. Mehl mit Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver mischen und darüber sieben. Damit auch der Biskuitteig schön fluffig bleibt, alles vorsichtig unterheben.
5. Zu guter letzt Biskuitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26cm) geben und vorsichtig glatt streichen.
6. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und etwa 30 Minuten backen.
7. Den Biskuitboden aus der Form lösen und komplett erkalten lassen. Nun könnt ihr Biskuitboden zweimal waagerecht schneiden.
8. Vermischt zum Tränken ein halbes Glas Milch mit 2 Esslöffel Kakaopulver.
9.Für die Creme Die Sahne mit Sanapart und Kakao steif schlagen. Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, mit der vorbereiteten Kakaomilch betränken und einen Tortenring darumlegen
10. 1/3 der Schokocreme auf den unteren Bikuitboden streichen und mit dem mittleren Biskuitboden belegen. Anschließend erneut mit Kakaomilch betränken und mit 2/3 der Sahne streichen. Den oberen Biskuitboden darauflegen und etwas andrücken. Falls noch etwas von der Kakaomilch übrig ist einfach darauf verteilen. Die Torte mindestens 1 Stunde kalt stellen. Dann den Tortenring lösen und entfernen
11. Zum Verzieren Schokolade in kleine Stücke brechen, mit Kokosbutter oder Speiseöl in einem kleinen Topf im heißen Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren zum schmelzen bringen.
12. Sahne mit Sanapart und Kakau steif schlagen
Die Sahnecreme an die Tortenoberfläche und an den Rand bestreichen und die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
13. die Schokolade in ein Pergamentpapiertütchen geben(Ihr könnt auch einen Frühstücksbeutel hernehmen klappt genauso, nur aufpassen, dass die Schokolade nicht zu heiß ist) eine kleine Spitze abschneiden und in Streifen auf die Torte spritzen.
14. Zuletzt mit der restlichen Sahne die Tortenoberfläche verzieren und nochmal kurz kalt stellen.
Einen guten Appetit!