Zimt-Nelken-Nusskuchen gefüllt mit Sahnecreme

bei Emely
Nusskuchen

Ein unwiderstehlicher Geschmack für Nussliebhaber

Das hat aber lecker geschmeckt! Ich musste ihn unbedingt so schnell wie möglich mit euch teilen! Mit diesem Kuchen habe ich meinen Papa zum Vatertag überrascht  Er liebt Nüsse vor allem Wallnüsse  und diese Torte hat ihn umgehauen. Meine Jungs dachten sogar,  dass Schokoladenstücken drinnen sind. Die fertige Torte wollten sie aber dann doch nicht essen, da die Sahne ja mit Nelkenpulver aromatisiert war. Aber die gelöffelten Kuchenreste, welche ich ja eigentlich zum Schluss zum Verzieren benutzen wollte, waren im Nu weg.
Wie es an manchen Bildern zu sehen ist, war mein Kuchen verunglückt und ist an manchen Stellen abgebrochen, da ich nicht vorsichtig genug war und alles auf die Schnelle machen wollte. Also ein Tipp von mir, vielleicht etwas langsamer sein, aber dafür einen schöneren Schluss erzielen! Gilt zwar nicht für alles, aber für mich hat es für diesen Kuchen gegolten. Gott sei dank habe ich es aber zum Schluss doch mit einer leckeren Schokoladenglasur gerettet.

Nusskuchen

Zimt-Nelken-Nusskuchen gefüllt mit Sahnecreme

Print
Portionen: 12 Vorbereitungszeit: Kochzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

 

  • 4 Eier
  • 1 GL Zucker
  • 1 GL Öl
  • 1 Gl Milch
  • 2 Gläser Mehl
  • 5- 6 Esslöffel gehackte wall- und Haselnüsse
  • 1  pck Backpulver
  • 1 pck Vanille Zucker
  • Je 1 Messerspitze
  • Nelkenpulver, Zimt und Piment

 

Für die Sahnecreme:

  • 3 Becher(200g) Schlagsahne
  • 6 TL SanApart
  • Je nach Wunsch 1 Messerspitze Nelkenpulver und Zimt

 

Für die Glasur:

  • 150g Kuvertüre(Vollmilch)
  • 20g Kokosfett (Palmin) (es können auch Speiseöl oder Kokosöl hergenommen werden)

 

Anleitung

1. Als erstes den Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: 180°C; Umluft: 160°C)

2. Die Eier sauber trennen. Eiweiß steif schlagen, nach und nach Zucker einrieseln lassen und zu einer glänzenden Masse rühren.

3. Nun den Eigelb unterrühren.

4. Anschließend Öl und Milch hinzufügen und schön weiterschlagen.

5. Das Mehl mit Backpulver mischen, sieben und auf niedrigste Stufe unterrühren

6. Vanillinzucker, 1 EL geriebene Orangenschale (Orangenschalenaroma kann auch hergenommen werden), gehackte Wall- und Haselnüsse, Nelkenpulver, Zimt und Piment hinzufügen und zusammenmischen.

7. Eine mit Butter eingefettete Backform mit ein bisschen Mehl bestreuen, damit sich der Kuchen später leichter lösen lässt und den Teig hineingeben.

8. Den Backform in den vorgeheizten Backofen auf 180°C ,etwa 20 minuten backen, auf 160°C runterschalten und weitere 15-20 minuten backen.

9. Den Kuchen komplett kalt stellen und von der Backform lösen. Mithilfe eines Messers oder eines Fadens waagerecht durchtrennen. Und das Innere auslöffeln und beiseite stellen.

10. Nebenbei die Sahne mit SanApart zu einer festen Creme schlagen und je nach Wunsch eine Messerspitze geriebene Nelken und Zimt hinzufügen und kaltstellen.

11. Etwas Sahnecreme zum Verzieren beiseite stellen und den Rest der Sahnecreme mit Hilfe eines Spritzbeutels oder je nach Wunsch mit einem Löffel reichlich auf die untere Hälfte des Kuchens schmieren oder spritzen.

12. Die Andere Hälfte genauso auslöffeln und wie ein Deckel darauf geben und in den Kühlschrank für eine halbe stunde kalt stellen.

13. Zum Verzieren Schokolade in kleine Stücke brechen, mit Kokosbutter oder Speiseöl in einem kleinen Topf im heißen Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren zum schmelzen bringen. Das Kokosfett erleichtert im späteren das Schneiden des Kuchens  und schmeckt neutral.

14. Die geschmolzene Glasur auf den Kuchen verteilen bis alles abgedeckt ist und ungefähr 5-10 Minuten kalt stellen.

15. Zuletzt je nach Wunsch mit der restlichen Creme und ein paar gehackten Wallnüssen schön verzieren.

Guten Appetit 😍

 

Sie können auch mögen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Cookies akzeptieren Mehr erfahren